Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
  • Gesundheitspflegerische Dienste
  • Stiften/Spenden
  • Der Verband
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Suche
Home
Filter
  • Presse
  • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
Close
  • Psychosoziale Gesundheit
  • Ambulante Rehabilitation
  • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
  • Fachstelle Spielsucht
  • Fachstelle Suchtprävention
  • Mobile Jugendarbeit
  • MPU Vorbereitung
  • Suchtberatung
  • Schule, Schutz und Familie
  • Interventionsfachstelle
  • Kinderschutzdienst
  • Kleiderbörsen
  • Kurvermittlung
  • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
  • Schul- u. Ausbildungspaten
  • Schulsozialarbeit
  • Familienpatenschaften
  • Migration und Integration
  • AFA
  • Migrationsfachdienst
  • Jugendmigrationsdienst
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
  • Respekt Coaches
  • Prümer Tafel
  • soziale Sicherung und Netzwerke
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Fluthilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Caritashaus der Begegnung
  • Anlaufstelle für Senioren
  • WG Neuerburg
  • Caritas der Gemeinde
  • Information über Caritas
  • Caritassammlungen
  • Caritas Theologie
Close
  • Caritas-Sozialstationen
  • Sozialstation Daun
  • Sozialstation Gerolstein
  • Sozialstation Prüm
  • Sozialstation Südeifel
  • Leistungen
  • Caritas Wohngemeinschaften
  • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
  • Familienservice
  • Familienservice
  • Familienpflege
  • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
  • Betrieblicher Familienservice
  • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
  • CariKids
  • CariLine
  • Ergänzende Dienste
  • Gemeindeschwester plus
  • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Pflegestützpunkt
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
  • Das erwartet die Gäste
  • Unsere Kompetenz
  • Qualitätsmanagement
  • Experten
  • Ausbildungen in der Pflege
  • Service
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Glossar zur Pflege
  • Informationsmaterial
Close
  • Spendenprojekte
  • Projekt Tafel Prüm
  • Projekt Familienpatenschaften
  • Projekt Cari Rikscha
  • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
  • Projekt Flüchtlingshilfe
  • Projekt Suchtprävention u. soziale Arbeit in der Natur
  • Stiftung
  • 2025 - 20 Jahre Zuversicht
  • Stiftungszweck
  • Stiftungsvarianten
  • Verwendungsbeispiele
  • Steuerliche Aspekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Spenden - konkrete Hilfen
Close
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedschaft
  • Mitglieder
  • Mitgliederversammlung
  • MAV
  • Gesellschafter
  • Caritas Sankt-Katharina GmbH
  • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
  • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
  • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
  • Leitbild
  • Satzung
  • Qualitätspolitik
  • Transparenz und Compliance
  • Transparenzberichte
  • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
  • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
  • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
  • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Lob & Beschwerden
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • So helfen Sie uns
  • Caritas-Sammlungen
  • Caritas-Sonntag
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Fördermitgliedschaft
  • Erklärung Barrierefreiheit
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
    • Psychosoziale Gesundheit
      • Ambulante Rehabilitation
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
      • Fachstelle Spielsucht
      • Fachstelle Suchtprävention
        • Soziale Arbeit mit der Natur
      • Mobile Jugendarbeit
      • MPU Vorbereitung
      • Suchtberatung
    • Schule, Schutz und Familie
      • Interventionsfachstelle
      • Kinderschutzdienst
      • Kleiderbörsen
        • Kleiderbörse Daun
        • Kleiderbörse Jünkerath
      • Kurvermittlung
      • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
      • Schul- u. Ausbildungspaten
        • Landkreis Vulkaneifel
      • Schulsozialarbeit
      • Familienpatenschaften
    • Migration und Integration
      • AFA
      • Migrationsfachdienst
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Respekt Coaches
      • Prümer Tafel
    • soziale Sicherung und Netzwerke
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Fluthilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritashaus der Begegnung
      • Anlaufstelle für Senioren
    • WG Neuerburg
    • Caritas der Gemeinde
      • Information über Caritas
      • Caritassammlungen
    • Caritas Theologie
  • Gesundheitspflegerische Dienste
    • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Daun
      • Sozialstation Gerolstein
      • Sozialstation Prüm
      • Sozialstation Südeifel
      • Leistungen
        • Beratung
        • Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuung
        • Zusatzleistungen
    • Caritas Wohngemeinschaften
    • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
    • Familienservice
      • Familienservice
      • Familienpflege
      • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
      • Betrieblicher Familienservice
      • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
      • CariKids
      • CariLine
    • Ergänzende Dienste
      • Gemeindeschwester plus
        • Cari Rikscha
      • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
      • Pflegestützpunkt
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
        • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
        • Projekt Hospiz macht Schule
        • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
        • Unterstützung in der Trauer
    • Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
      • Das erwartet die Gäste
    • Unsere Kompetenz
      • Qualitätsmanagement
      • Experten
      • Ausbildungen in der Pflege
    • Service
      • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
      • Glossar zur Pflege
      • Informationsmaterial
  • Stiften/Spenden
    • Spendenprojekte
      • Projekt Tafel Prüm
      • Projekt Familienpatenschaften
      • Projekt Cari Rikscha
      • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
      • Projekt Flüchtlingshilfe
      • Projekt Suchtprävention u. soziale Arbeit in der Natur
    • Stiftung
      • 2025 - 20 Jahre Zuversicht
      • Stiftungszweck
      • Stiftungsvarianten
      • Verwendungsbeispiele
      • Steuerliche Aspekte
      • Über uns
      • Kontakt
    • Spenden - konkrete Hilfen
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
    • MAV
    • Gesellschafter
      • Caritas Sankt-Katharina GmbH
      • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
      • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
      • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
    • Leitbild
    • Satzung
    • Qualitätspolitik
    • Transparenz und Compliance
      • Transparenzberichte
      • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
    • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
      • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
      • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
      • Lob & Beschwerden
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • So helfen Sie uns
      • Caritas-Sammlungen
      • Caritas-Sonntag
      • Spenden
      • Mitgliedschaft
      • Fördermitgliedschaft
        • Förderkreis Familienpflege
    • Erklärung Barrierefreiheit
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Stiften/Spenden
  • Spendenprojekte
  • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
  • Schul- und Ausbildungspatenschaften
Stiften/Spenden
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Arbeitgeber Caritas
  • Soziale Dienste
  • Gesundheitspflegerische Dienste
  • Stiften/Spenden
  • Der Verband
  • Ehrenamt Gutes tun tut gut
Aktuelles
  • Presse
  • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband
Soziale Dienste
  • Psychosoziale Gesundheit
  • Schule, Schutz und Familie
  • Migration und Integration
  • soziale Sicherung und Netzwerke
  • WG Neuerburg
  • Caritas der Gemeinde
  • Caritas Theologie
Psychosoziale Gesundheit
  • Ambulante Rehabilitation
  • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
  • Fachstelle Spielsucht
  • Fachstelle Suchtprävention
  • Mobile Jugendarbeit
  • MPU Vorbereitung
  • Suchtberatung
Fachstelle Suchtprävention
  • Soziale Arbeit mit der Natur
Schule, Schutz und Familie
  • Interventionsfachstelle
  • Kinderschutzdienst
  • Kleiderbörsen
  • Kurvermittlung
  • Mehrgenerationenhaus Gerolstein
  • Schul- u. Ausbildungspaten
  • Schulsozialarbeit
  • Familienpatenschaften
Kleiderbörsen
  • Kleiderbörse Daun
  • Kleiderbörse Jünkerath
Schul- u. Ausbildungspaten
  • Landkreis Vulkaneifel
Migration und Integration
  • AFA
  • Migrationsfachdienst
  • Jugendmigrationsdienst
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
  • Respekt Coaches
  • Prümer Tafel
soziale Sicherung und Netzwerke
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Fluthilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Caritashaus der Begegnung
  • Anlaufstelle für Senioren
Caritas der Gemeinde
  • Information über Caritas
  • Caritassammlungen
Gesundheitspflegerische Dienste
  • Caritas-Sozialstationen
  • Caritas Wohngemeinschaften
  • SAPV spezialisierte ambulante Palliativversorgung
  • Familienservice
  • Ergänzende Dienste
  • Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
  • Unsere Kompetenz
  • Service
Caritas-Sozialstationen
  • Sozialstation Daun
  • Sozialstation Gerolstein
  • Sozialstation Prüm
  • Sozialstation Südeifel
  • Leistungen
Leistungen
  • Beratung
  • Pflege
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Betreuung
  • Zusatzleistungen
Familienservice
  • Familienservice
  • Familienpflege
  • "HOT" Haushalts- und Organisationstraining
  • Betrieblicher Familienservice
  • Integrationshilfe KiTa- und Schulbegleitung
  • CariKids
  • CariLine
Ergänzende Dienste
  • Gemeindeschwester plus
  • Betreuungsgruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Pflegestützpunkt
  • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Gemeindeschwester plus
  • Cari Rikscha
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
  • KiTa-Projekt Jolante sucht Crisula
  • Projekt Hospiz macht Schule
  • Hospizhelfer_innen- Qualifizierung
  • Unterstützung in der Trauer
Tagespflegen Caritas Sankt Katharina
  • Das erwartet die Gäste
Unsere Kompetenz
  • Qualitätsmanagement
  • Experten
  • Ausbildungen in der Pflege
Service
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Glossar zur Pflege
  • Informationsmaterial
Stiften/Spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Spenden - konkrete Hilfen
Spendenprojekte
  • Projekt Tafel Prüm
  • Projekt Familienpatenschaften
  • Projekt Cari Rikscha
  • Projekt Schul- und Ausbildungspatenschaften
  • Projekt Flüchtlingshilfe
  • Projekt Suchtprävention u. soziale Arbeit in der Natur
Stiftung
  • 2025 - 20 Jahre Zuversicht
  • Stiftungszweck
  • Stiftungsvarianten
  • Verwendungsbeispiele
  • Steuerliche Aspekte
  • Über uns
  • Kontakt
Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • MAV
  • Gesellschafter
  • Leitbild
  • Satzung
  • Qualitätspolitik
  • Transparenz und Compliance
  • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • So helfen Sie uns
  • Erklärung Barrierefreiheit
Mitgliedschaft
  • Mitgliedschaft
  • Mitglieder
  • Mitgliederversammlung
Gesellschafter
  • Caritas Sankt-Katharina GmbH
  • Ök. Jugendhilfestationen gGmbH
  • Katholisches Bildungszentrum für Pflegeberufe Eifel-Mosel GmbH Daun
  • Kath. Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH
Transparenz und Compliance
  • Transparenzberichte
  • Interne Meldestelle für Mitarbeitende
Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
  • Personalauswahl / Aus- u. Fortbildung
  • Beratungs- u. Beschwerdeweg / Verhaltenskodex
  • Qualitätsmanagement / Interventionsweg
Kontakt
  • Lob & Beschwerden
Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
So helfen Sie uns
  • Caritas-Sammlungen
  • Caritas-Sonntag
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Fördermitgliedschaft
Fördermitgliedschaft
  • Förderkreis Familienpflege

Schul- und Ausbildungspatenschaften

"Die Kinder geben einem wahnsinnig viel zurück!"

Anna ist 10 Jahre alt und besucht die 3. Klasse einer Grundschule im Landkreis Vulkaneifel. Die Eltern leben getrennt. Während ihr Vater in Frankfurt lebt und arbeitet, kümmert sich Annas Mutter hauptsächlich um ihre drei kleineren Geschwister und ist damit bereits am Rande ihrer Möglichkeiten. Annas schulische Leistungen leiden daher sehr unter der Situation, denn sie hat jetzt niemanden, der sich die Zeit nimmt, sie bspw. bei den anfallenden Aufgaben zu unterstützen.

Hier setzt das Projekt der Schul- und Ausbildungspatenschaften im Landkreis Vulkaneifel des Caritasverband Westeifel e.V. an:

Die ehrenamtlichen Schul- und Ausbildungspat_innen unterstützen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dort, wo sie Hilfe häufig am meisten benötigen: bei der Bewältigung schulischer Aufgaben, dem Erwerb der deutschen Sprache oder der beruflichen Orientierung.

Durch die regelmäßige 1:1-Betreuung entsteht eine sehr persönliche Bindung zwischen Patenschüler_in und Pate_in, die innerhalb des Schulalltags so nicht möglich ist. Die jungen Menschen profitieren von dieser individuellen Förderung -kognitiv, emotional und soziale.

Frau Meier ist eine von derzeit rund 60 ehrenamtlichen Paten_innen im Vulkaneifelkreis. Kurz nach ihrem Eintritt ins Rentenalter suchte sie eine sinnstiftende Aufgabe, die sie nach kurzer Recherche in Form des Ehrenamts im Schul- und Ausbildungspatenprojektes des Caritasverbandes Westeifel fand. Nach der Teilnahme an Schulungen konnte Frau Meier mit ihrer neuen Aufgabe beginnen. Sie berichtet:

"Es ist eine tolle Sache und die Kinder geben einem wahnsinnig viel zurück - das macht einfach nur glücklich.[…] Die Unterstützung durch die Projektkoordinatorin und unsere Stammtischtreffen, die alle 6 bis 8 Wochen stattfinden, ermöglichen außerdem den Austausch untereinander, was ich nicht nur als wertschätzend sondern auch als hilfreich für die eigene Patentätigkeit empfinde."

Bestenfalls wird ein benachteiligter Schüler langfristig durch eine_n Pate_in unterstützt, wodurch Schul- und Ausbildungsabbrüche vermieden werden. Betrachtet man die Regelleistung, die ein volljähriger Schulabgänger ohne Schulabschluss und Berufsausbildung nach §20 SGB II vom Jobcenter erhält, nämlich derzeit 446,- EUR monatlich bzw. 5.352,- EUR jährlich, zuzüglich Wohngeld, das die Verbandsgemeinde oder Kreisverwaltung ggf. zahlen müssen, erscheinen die Kosten für eine Patenschaft (ca. 400,- EUR jährlich) vergleichsweise gering.

Bitte unterstützen Sie dieses tolle Projekt und spenden Sie, jeder Euro hilft!

Verwendungszweck: Pat_innen/ Jubiläum

Oder verwenden Sie ganz bequem die Spenden-Button auf unserer Internetseite

www.caritas-westeifel.de

Projektförderung bei betterplace

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'SuaP Spenden'
  • Fachbereichsleitung
Andreas Rötering
+49 6592 9573-0
+49 6592 9573-0
a.roetering@caritas-westeifel.de
Mehrener Str. 1
54550 Daun
  • Ansprechperson
Jennifer Lenzen
+49 6592 9573-0
+49 6592 9573-0
j.lenzen@caritas-westeifel.de
Mehrener Str. 1
54550 Daun

Überweisung mit Spendenzweck "SuAP" an:

Caritasverband Westeifel e.V.
Pax-Bank e.G.

IBAN: DE32 3706 0193 3003 9390 99
Swift-BIC: GENODED1PAX

Facebook caritas-westeifel.de
nach oben

Arbeitgeber Caritas

  • Karriereseite - Home
  • Über uns
  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Kontakt

Soziale Dienste

  • Psychosoziale Gesundheit
  • Schule, Schutz und Familie
  • Migration und Integration
  • soziale Sicherung und Netzwerke
  • Caritas der Gemeinde
  • Caritas Theologie
  • Jugendwohngruppe Neuerburg

Caritas Sozialstationen

  • In der Region
  • Leistungen
  • Ergänzende Dienste
  • Service
  • Unsere Kompetenz
  • Pflegeleitbild
  • Familienservice

Ehrenamt

  • Ehrenamt Gutes tun tut gut

stiften/spenden

  • stiften/spenden
  • Spendenprojekte
  • Stiftung
  • Sammlungen

Der Verband

  • Der Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitgliedschaft
  • Gesellschafter
  • Qualitätspolitik
  • Transparenzbericht
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-westeifel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westeifel.de/impressum
Copyright © caritas 2025